Meine Nachzucht 2025 – eine erste Zwischenbilanz - Abgabetiere

Die ersten Küken sind jetzt schon 14 Wochen alt, die jüngeren aus der Kunstbrut sind 10 Wochen. Alle sind mittlerweile mit den Bundesringen beringt. Bei den Zuchtstämmen mit dem Einfachkamm lag die Befruchtung bei 93% und aus 86,5% der eingelegten Eier sind auch Küken geschlüpft (93% der befruchteten Eier). Bei den rosenkämmigen war das Ergebnis mi...

Continue reading
  77 Hits

111 Hühner im LWL Freilichtmuseum Detmold

Der RGZV Blomberg stellt am 21. und 22. Juni im Paderborner Dorf im Freilichtmuseum Detmold alte Hühnerrassen aus, wie sie um 1900 bereits das Paderborner Dorf bevölkert haben könnten.Ich bin an beiden Tagen auch mit meinem Buch da und stelle dazu passende Kapitel vor. Ich freue mich darauf, Fragen zu beantworten und Bücher zu signieren.

  105 Hits

Küken mit Abstammungsnachweis

Ich möchte von meinen Hühnern und Hähnen gerne wissen, wer ihre Eltern (und Großeltern) sind. Einerseits, um zu enge Inzucht zu vermeiden und andererseits, um zu erkennen, welche Kombinationen besonders vielversprechende Nachzucht bringen. Schließlich möchte ich die guten Eigenschaften der Rasse erhalten und verbessern. Wie ich es schaffe, die Eier...

Continue reading
  157 Hits

Hühner(buch) im Museum

Am Ostermontag war ich eingeladen, mein Buch beim „Hühner-Tag" im Archäologischen Freilichtmuseum in Oerlinghausen vorzustellen. Der RGZV Blomberg engagiert sich hier seit Jahren und gestaltet am Ostermontag einen Tag mit vielen Informationen und Mitmach-Aktionen, besonders für Kinder. Das Wetter war herrlich und so war der Tag auch gut besucht. De...

Continue reading
  156 Hits

Die Sache mit dem Bruteier Versand

Weil ja die Dorking vom Aussterben bedroht sind gebe ich sehr gerne Bruteier meiner Hühner ab. Vielleicht züchtet ja auch jemand anders damit weiter und trägt so zum Rasseerhalt bei. Aber ich kann auch verstehen, dass nicht jeder Züchter Bruteier abgibt. Es ist schon mit einem gewissen Aufwand verbunden. Außerdem ist die Nachfrage natürlich dann be...

Continue reading
  198 Hits

Die Küken

Während ich diesen Blog-Beitrag schreibe, piepst es hinter mir. Für die ersten ein- bis zwei Wochen leben die Küken in meinem Arbeitszimmer. Ich lasse meine Küken am ersten Lebenstag gegen Marek impfen. Das ist eine Virus Infektion, die bei Jungtieren bis zu einem Alter von ca. 5 Monaten auftritt und zu Lähmungen und Tumoren führt. Es gibt keine Be...

Continue reading
  189 Hits

Pläne und Reaktionen

Wie jedes Jahr ist es im Frühling, wenn die Natur nach dem Winter zum Leben erwacht, eine besondere Freude, auf die Küken zu warten. All die Überlegungen zur Zuchtplanung und wie viele Eier von welcher Henne in den Brutapparat wandern – geht die Planung auf? Dieses Jahr habe ich 18 Hennen. Sieben Hennen sind älter (Jg 2020 – 2023), elf Hennen sind ...

Continue reading
  166 Hits

Gedanken zur Zuchtplanung und Dokumentation

In diesem Jahr konzentriere ich mich erstmals ganz auf die Zucht der Dorking. In den letzten Jahren hatte ich immer auch mindestens eine Zuchtgruppe Vorwerkhühner. Aber die Kapazität ist begrenzt und so habe ich die letzten Vorwerk-Jungtiere aus 2024 abgegeben und nur noch vier Althennen, die uns mit Eiern versorgen. Aber jetzt zur Zuchtplanung: In...

Continue reading
  196 Hits
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline
Save